- népdal
- ардын дуу
Magyar-Mongol szójegyzék.
Magyar-Mongol szójegyzék.
Народная песня — муз. поэтич. произведение, наиболее распространённый вид вок. народной музыки. Н. п. одна из древнейших форм муз. словесного творчества. В нек рых древних и отчасти совр. видах нар. музыки она существует в синкретич. единстве с танцем,… … Музыкальная энциклопедия
Bartók — Béla Bartók Béla Bartók [ˈbeːlɒ ˈbɒrtoːk] (* 25. März 1881 in Nagyszentmiklós, heute Sânnicolau Mare (Rumänien); † 26. September 1945 in New York) war ein ungarischer Komponist, Pianist und … Deutsch Wikipedia
Bela Bartok — Béla Bartók Béla Bartók [ˈbeːlɒ ˈbɒrtoːk] (* 25. März 1881 in Nagyszentmiklós, heute Sânnicolau Mare (Rumänien); † 26. September 1945 in New York) war ein ungarischer Komponist, Pianist und … Deutsch Wikipedia
Bela Bartók — Béla Bartók Béla Bartók [ˈbeːlɒ ˈbɒrtoːk] (* 25. März 1881 in Nagyszentmiklós, heute Sânnicolau Mare (Rumänien); † 26. September 1945 in New York) war ein ungarischer Komponist, Pianist und … Deutsch Wikipedia
Béla Bartok — Béla Bartók Béla Bartók [ˈbeːlɒ ˈbɒrtoːk] (* 25. März 1881 in Nagyszentmiklós, heute Sânnicolau Mare (Rumänien); † 26. September 1945 in New York) war ein ungarischer Komponist, Pianist und … Deutsch Wikipedia
Béla Bartók — Büste Allee der … Deutsch Wikipedia
Männerchor — Ein Männerchor ist: ein gleichstimmiger Chor von Männern, jede Stimme üblicherweise geteilt (typische Besetzungen: TBarB oder TTBB) ein von einem solchen Chor auszuführendes Stück Inhaltsverzeichnis 1 Zur Geschichte der Männerchöre 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Männerchorensembles — Ein Männerchor ist: ein gleichstimmiger Chor von Männern, jede Stimme üblicherweise geteilt (typische Besetzungen: TBarB oder TTBB) ein von einem solchen Chor auszuführendes Stück Inhaltsverzeichnis 1 Zur Geschichte der Männerchöre 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
Männerchorgesang — Ein Männerchor ist: ein gleichstimmiger Chor von Männern, jede Stimme üblicherweise geteilt (typische Besetzungen: TBarB oder TTBB) ein von einem solchen Chor auszuführendes Stück Inhaltsverzeichnis 1 Zur Geschichte der Männerchöre 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
Laszlo Lajtha — László Lajtha László Lajtha est un compositeur, ethnomusicologue, chef d orchestre et pédagogue hongrois, né le 30 juin 1892 à Budapest (Hongrie), où il est décédé d une crise cardiaque le 16 février 1963. Sommaire 1… … Wikipédia en Français
László Lajtha — Naissance 30 juin 1892 Budapest … Wikipédia en Français